Zentraler Bestandteil der realen Vision zur Gartenschau Leimen-Nußloch ist die Entwicklung der Freifläche zwischen den beiden Orten sowie eines gemeinsamen Gartenschau-Geländes. Hierdurch soll das ökologisch sowie klimatologisch wertvolle Gebiet langfristig als Freiraum erhalten bleiben. Schwerpunkte sind die Grüne Mitte mit Promenade entlang der Gemarkungsgrenze als Reißverschluss zwischen den Kommunen sowie Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen, die Entwicklung eines Pappelhaines als Erholungswald sowie die Renaturierung und Erlebbarmachung des Leimbachs. Eingerahmt wird die Planung durch städtebauliche Erweiterungsideen (Fashion & Health Park, Grünes Wohnen, Sport- und Mehrgenerationen, Quell- und Badepark). Übergeordnet steht die Vernetzung der beiden Kommunen sowie regionale Anbindung durch neue Mobilitätsformen (Verkehrsberuhigung, Ausbau Straßenbahn, neue Radwege, neue Mobilität auf Lorenachse).